5 Jahre Laudato Si‘– Podcast zum Kolloquium ist online
„Hope from the Pope“ lautete die Überschrift des Editorials der Zeitschrift Nature vom 25. Juni 2015. Gemeint war die eine Woche zuvor in Rom veröffentlichte Enzyklika Laudato si᾽ von Papst...
View ArticleGlobalization and disruptive technology as ethical challenges
Vom 25. bis 27. Juni hätte in Lissabon an der AESE Business School eine internationale Konferenz stattfinden sollen zum Thema “The Future of Work: Human Dignity in an Era of Globalization and...
View ArticleOrdnungsethik der Sozialen Marktwirtschaft
Die nach dem Zweiten Weltkrieg begründete Soziale Marktwirtschaft sollte dazu beitragen Deutschland nicht nur materiell, sondern auch sozial und moralisch wiederaufzurichten. Sie war nicht nur ein...
View Article(English) Catholic Social Doctrine and Social Market Economy
Leider ist der Beitrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
View ArticleWeltweite Geschwisterlichkeit
Das theologische Zentrum der neuen Sozialenzyklika Fratelli tutti ist Papst Franziskus Auslegung des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter (Lk 10, 25-37), also jener Perikope, die den Inbegriff...
View ArticleOrthodoxe Moraltheologie
Bojidar Andonov, Professor für Praktische Theologie an der Universität Hl. Kliment Ohridski in Sofia, setzt sich seit vielen Jahren sowohl für die Ökumene ein als auch dafür, aus der orthodoxen...
View ArticleDie Corona-Pandemie – eine Jahrhundert-Herausforderung
Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat Europa mit Wucht getroffen. Überall steigen die Infektionszahlen exponentiell, in manchen Ländern – Frankreich und den Niederlanden etwa – ist die Lage bereits...
View ArticleWebinar zu Fratelli tutti mit Kardinal Turkson und Bischof Overbeck
Ordo socialis ist Partner bei einem digitalen Kolloquium zu Fratelli tutti, der neuen Sozialenzyklika von Papst Franziskus. Das Webinar wird am Montag, 30. November, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr...
View Article11 Jahre Engagement für Ordo socialis: Verabschiedung von Generalsekretärin...
Nach elf Jahren im Dienst von Ordo socialis hat Beate Kaltefleiter zum 31. Dezember 2020 ihre Tätigkeit als Generalsekretärin abgegeben. Ihr ist die stets reibungslose Vereinsverwaltung sowie eine...
View ArticleArnd Küppers zum Berater des Dikasteriums für die ganzheitliche Entwicklung...
Der Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Beirats von Ordo socialis, Dr. Arnd Küppers, ist von Papst Franziskus für eine Periode von fünf Jahren zum Mitglied des Dikasteriums für den Dienst zugunsten...
View Article(English) Globethics: Corporate Social Responsibility and Sustainable...
Leider ist der Beitrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
View ArticleCorona und die offene Gesellschaft
Foto: privat China, das Ursprungsland der Corona-Pandemie, hat das Infektionsgeschehen im eigenen Land durch drastische Eindämmungsmaßnahmen vergleichsweise schnell in den Griff bekommen. Auf...
View ArticleSocial Market Economy for the 21st century: An International Peace Project
by Christopher Gohl, Nils Goldschmidt, Ulrich Hemel and Jeffrey Sachs Our inner peace is increasingly strained. How we deal with climate change, digital transformation and migration, and whether we...
View ArticleZehn Gebote für den Bodenschutz
Fruchtbare Böden sind eine existentielle Lebensgrundlage für uns Menschen und das ganze Ökosystem. Aber diese Lebensgrundlage ist zunehmend bedroht: Jährlich gehen 24 Milliarden Tonnen fruchtbaren...
View Article(English) Ten commandments for soil protection
Leider ist der Beitrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
View ArticleZeugen der Gerechtigkeit
Die Hinrichtung des Sokrates sowie die Kreuzigung Jesu Christi – das sind zwei Urereignisse, die Europas Kultur und Identität zutiefst geprägt haben. Auch die europäische Idee von Gerechtigkeit ist...
View ArticleZum Sozialethos der Orthodoxen Kirche
Vor einem Jahr hat die Heilige Synode des Ökumenischen Patriarchats einen Text approbiert, der von einer Kommission orthodoxer Theologen erarbeitet worden ist und den Titel trägt: „Für das Leben der...
View ArticleChristliche Sozialethik als Öffentliche Theologie
Das Konzept der „Öffentlichen Theologie“ hat das Ziel, theologische Diskurse aus dem akademischen Elfenbeinturm und dem kirchlichen Binnenraum hinein in die plurale und säkular-postsäkulare Welt von...
View ArticleDie Soziale Frage in Lateinamerika im Kontext der Corona-Pandemie
In der Corona-Pandemie gehört Lateinamerika zu den am härtesten getroffenen Regionen der Welt. Das hängt auch mit den vielfältigen anderen sozio-ökonomischen, ökologischen und politischen...
View Article(English) The Social Question in Latin America in the Context of the Corona...
Leider ist der Beitrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
View Article